Diese Pastete kommt mit Fisch, Spinat und Erbsen daher; obwohl sie luftig ist, ist sie dank des Blätterteigs eine echte Kalorienbombe!
Zutaten:
1 Pack gekühlter Blätterteig (275 g) oder eine Portion selbstgemachter Blätterteig nach diesem Rezept: http://kochenfuersingles.de/?p=459
200 g Fischfilet (TK-Ware)
100 g Spinat (TK-Ware)
80 g Erbsen (TK-Ware)
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, eine kleine Prise Zucker
1 Teelöffel Petersilie, getrocknet
einige Spritzer Zitrone
etwas Butter
etwas Milch oder verschlagenes Ei zum Bepinseln.
Zubereitung:
Fisch, Spinat und Erbsen auftauen lassen.
Zunächst in einem kleinen Topf die Erbsen in wenig Wasser mit einer Prise Salz, einer Prise Zucker und der Petersilie zum Kochen bringen und ca. 4 Minuten leicht köcheln lassen. In ein Sieb abgießen, gut abtropfen und abkühlen lassen.
Knoblauch schälen und fein hacken. Etwas Butter in einem kleinen Topf schmelzen, den Knoblauch darin leicht anbraten. Spinat hinzugeben und 3 – 4 Minuten bei sanfter Hitze garen, bis er zusammenfällt. Mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen und ebenfalls abkühlen lassen.
Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen. Fisch in Stücke schneiden und bei mittlerer Hitze in der Pfanne braten. Mit Salz und dem Zitronensaft würzen. Den Fisch mit der Gabel weiter zerkleinern und sobald er gar ist ebenfalls abkühlen lassen.
Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze oder 200°C Umluft vorheizen. Blätterteig auf etwa 30×40 cm ausrollen. Ca. 10 cm vom linken Rand entfernt zunächst den Spinat geben, dann den Fisch, und zuoberst die Erbsen, dabei oben und unten einige Zentimeter Platz lassen. Den linken Rand über die Füllung schlagen, dann den rechten Rand darüberschlagen. Es sollten etwa 10 cm überstehen; diesen Überstand abschneiden, in Streifen oder andere Formen schneiden und die Pastete damit dekorieren. Oben und unten die Ränder fest andrücken. Mit einer Messerspitze einige Dampflöcher in den Teig bohren.
Pastete mit Milch oder verquirltem Ei bestreichen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 25 – 30 Minuten backen.