Sie ist kein Omelett. Auch kein Pfannkuchen. Nein, die Frittata ist etwas eigenes. Mit reichlich Gemüse, Käse und nur Eiern, ohne Mehl, ist ist locker und fluffig – so locker, dass sie durchaus auch mal auseinanderfallen kann.
Frittata kann mit allerlei verschiedenen Gemüsen daherkommen, sogar mit vorgekochten Kartoffeln. Diese Version hier bringt neben diversen Gemüsen auch noch Speck und reichlich Käse mit.
Zutaten:
3 Eier
1 kleine rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2-3 Frühlingszwiebeln
60 g Speckwürfel
1 Spitzpaprika oder eine Handvoll TK-Paprika
ca. 80 g Champignons oder Mischpilze
5 Cherrytomaten
40 g Parmesan
ca. 50 g Cheddar, gerieben
1-2 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Frühlingszwiebeln putzen, Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Paprika in Würfel schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Cherrytomaten waschen und vierteln.
Olivenöl in einer kleinen Pfanne ( ca. 18-20 cm) erhitzen, Speck leicht anbraten, dann Zwiebeln, Knoblauch und Frühlingszwiebeln hinzugeben und eine Minute glasig dünsten. Gemüse und Pilze mit in die Pfanne geben und einige Minuten dünsten; die meiste austretende Flüssigkeit sollte verdunsten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Eier aufschlagen und leicht verquirlen. Mit dem Parmesan und Cheddar mischen. Die Ei-Käse-Mischung über das Gemüse geben und die Pfanne leicht rütteln, damit sie überall hin fließt. Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze ca. 8-10 min. stocken lassen.
Frittata vom Pfannenboden lösen und umdrehen; dazu, nachdem man die Frittata gelöst hat, einen Teller auf die Pfanne legen, das ganze auf den Kopf stellen, und die Frittata vom Teller wieder in die Pfanne gleiten lassen. 2-3 Minuten ohne Deckel fertigbraten, auf einen Teller gleiten lassen und genießen.
Durch die große Menge an Käse kann es sein, dass die Frittata nicht ganz fest wird; wer darauf Wert legt, kann einfach den Cheddar weglassen.