Der Klassiker der deutschen Küche schlechthin: Die Roulade! Gewöhnlich ist das Fleisch vom Rind, aber Pferd geht genauso. Wichtig ist, dass das Fleisch dünn geschnitten und gut abgehangen ist. Es
Autor: Manuela Langer
Frittata mit Gemüse
Sie ist kein Omelett. Auch kein Pfannkuchen. Nein, die Frittata ist etwas eigenes. Mit reichlich Gemüse, Käse und nur Eiern, ohne Mehl, ist ist locker und fluffig – so locker,
Bananenbrot
Was tun mit überreifen Bananen? Manchmal geht das ja ganz schnell: Da hat man eine Hand leckerer, leuchtend gelber Bananen gekauft, und in hast-du-nicht-gesehen sind sie fleckig oder gar schwarz.
Mediterraner Nudeltopf
Halbes Schweinefilet übrig? Oder mageres Schnitzel? Lust auf ein schnelles Gericht, das irgendwie nach Italien und Urlaub schmeckt? Es muss ja nicht immer Original sein! Dieser Nudeltopf ist mit Vorbereitungen
English Muffins
English Muffins sind keine Muffins – also keine kleinen Kuchen in einem kleinen Papierförmchen. Nein, English Muffins sind flache, weiche Brötchen. Hierzulande werden sie unter dem Namen „Toasties“ im 6erpack
Lammkeule, zu Ostern extra butterzart!
Die Frage jedes Jahr zu Ostern: Lammkeule oder Kaninchen? Dieses Jahr war es Lammkeule, langsam im Ofen gegart und begleitet von Yorkshirepudding, Rosenkohl und Kartoffelpüree. So eine Keule ist natürlich
Geschnetzeltes in sahniger Pfifferlingssauce – mit Pfiff!
Geschnetzeltes ist schnell zubereitet und je nach Zutaten von schlicht bis edel; diese Variante kommt mit Pfifferlingen in einer Sahnesauce. Verwendet werden kann Schwein, Huhn oder Pute, jeweils ein Stück,
Wurstgulasch
Wurstgulasch ist eines dieser Gerichte aus den 1970ern, die in der ehemaligen DDR besonders beliebt waren, aber auch in den westlichen Bundesländern nicht unbekannt, vor allem in Arbeiterfamilien. Es ist
Königsberger Klopse
Ein weiteres fast vergessenes Gericht, das viele nur noch aus der Dose kennen. Dabei sind sie frisch zubereitet unendlich besser – und: Königsberger Klopse brauchen kaum mehr als eine halbe