Kaninchenkeulen in Rotweinsauce

Kaninchenkeulen in Rotweinsauce

Vergangene Woche, am 24.10.24, hatte Kaufland Wild im Angebot ab 07:00 Uhr morgens. Also Mittagspause vorgezogen und gegen 10:00 Uhr dort aufgeschlagen – da waren doch tatsächlich Perlhühner und Barbarieenten bereits ausverkauft! Das hat mich aber nicht daran gehindert, meinen Tiefkühlschrank mit Hirschrollbraten, Stubenküken, Kaninchenkeulen und Fasan zu füttern.

Die Kaninchenkeulen kamen in 1-kg-Packungen, was natürlich für einen Single viel zu viel ist. Aber man kann ja das Fleisch am nächsten Tag in einem anderen Gericht verwerten! Für die Keulen in Rotweinsauce habe ich das Rezept so aufgeschrieben, dass es für einen Tag ist – wenn man eine Kilopackung hat, einfach alles bis auf Brühe und Wein verdoppeln.

Zutaten:

400 – 500g Kaninchenkeulen (2 Keulen oder 3 Vorderläufe, je nach Größe)
1 Esslöffel Schmalz
1-2 Küchenzwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
2-3 Wacholderbeeren
Salz
Pfeffer
Thymian
250 ml Wild- oder Geflügelbrühe
50 ml Rotwein
1 Esslöffel Mehl

Zubereitung:

Keulen waschen und trockentupfen und mit Salz, Pfeffer und Thymian von allen Seiten würzen. Schmalz in einem Bräter schmelzen. Zwiebeln und Knoblauch putzen, die Zwiebeln in schmale Spalten schneiden und den Knoblauch durch die Knoblauchpresse geben.

Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten, Kaninchenkeulen dazugeben und von allen Seiten anbraten. Lorbeerblatt und Wacholderbeeren dazugeben. Mit Brühe und Rotwein ablöschen, Deckel auflegen, und Hitze reduzieren. Bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren. Die Keulen gelegentlich wenden und wenn nötig etwas Wasser hinzugeben.

Nach etwa 1,5 Stunden die Keulen und das Lorbeerblatt entnehmen, Hitze erhöhen und die Bratenflüssigkeit aufkochen, einen Esslöffel Mehl in etwas Wasser verschlagen und damit die Sauce binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu passt z. B. Rotkohl oder Rosenkohl sowie Kartoffeln, Klöße oder Bandnudeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner