Beinscheibe in Wasabisoße

Beinscheibe in Wasabisoße

Eigentlich wollte ich ja Tafelspitz kochen, und nach langer Zeit hatten gleich mehrere Märkte Tafelspitz vorrätig. Eigentlich… denn als ich im Laden vor dem Regal stand, da stand auf der Packung „küchenfertig vorbereitet mit Flüssigwürzung“. Äh – nein, sorry, dieses „betreute Würzen“ brauche ich nicht, will ich nicht, und kann ich gar nichts mit anfangen. Erfahrungsgemäß sind diese Produkte dann geradezu in Maggi ersäuft und schmecken muffig. Dann wurde es statt Tafelspitz halt doch Beinscheibe. Schön mit Lauch und Karotten gekocht, dazu Kartöffelchen und eine Rettichsoße. Merrettich hatte ich gerade nicht zur Hand, aber eine kleine Tube Wasabipaste.

Zutaten

1 Beinscheibe, ca. 300 g
Markknochen nach Bedarf
1 Stange Lauch oder entspr. Menge TK-Ware
1 – 2 Möhren oder entspr. Menge TK-Ware
Salz
200 g Kartoffeln
1 Teelöffel Butter
1 Teelöffel Mehl
Wasabipaste oder Meerrettich nach Geschmack
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Beinscheibe und Markknochen zusammen in einem Topf mit reichlich Wasser aufsetzen, je nach Gesamtgewicht. Es sollte ca. 2 – 3x soviel Wasser wie Fleisch und Knochen sein.
Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, so dass es gerade noch kocht, und eine Stunde köcheln lassen. Aufsteigenden Schaum dabei entfernen. In der Zwischenzeit Lauch und Möhren putzen, den Lauch in Ringe schneiden und die Möhren in kleine Würfel. Bei Verwendung von TK-Ware nur antauen lassen.

Nach einer Stunde Lauch, Möhren und Salz zur Suppe geben und eine weitere Stunde köcheln lassen.

Kartoffeln schälen, je nach Größe halbieren oder vierteln, und in leicht gesalzenem Wasser garen.

Ca. 10 min. vor Ende der Kochzeit Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mehl einstäuben und sofort kräftig durchschlagen; es soll leicht angeröstet werden, aber nicht bräunen. Mit einer Schöpfkelle der Suppe ablöschen und wieder sofort kräftig mit dem Schneebesen durchschlagen. Allmählich mehr Brühe hinzugeben und einrühren bis zur gewünschten Konsistenz. Zuletzt Wasabipaste oder Meerrettich einrühren sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Achtung: Wasabi ist wesentlich intensiver als unser Meerrettich! Aber mit beiden sollte man vorsichtig umgehen und erst eine kleine Menge hinzugeben, probieren, wieder etwas hinzugeben und sich so zur gewünschten Würze vortasten.

Beinscheibe aus der Brühe nehmen, mit Kartoffeln auf einem Teller anrichten. Die Brühe durch ein Sieb in eine Schüssel umfüllen; Lauch und Karotten werden im Sieb aufgefangen und können auf dem Teller angerichtet werden. Mit der Soße übergießen und servieren.

Die restliche Brühe kann gut eingefroren werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner