Popcornchicken ist ein seltsamer Name für eine köstlich-knusprige Variante von frittiertem Hühnchen. Anfang der 1990er tauchte es erstmals auf den Speisekarten von KFC auf, inspiriert von thailändischem Streetfood.
Für Popcornchicken wird Hähnchenbrust oder Innenfilet in mundgerechte Stücke geschnitten, in Milch oder Buttermilch mariniert, dann in einer Panade gewendet, nochmal durch die mit einem Ei verquirlten Milch gezogen und ein zweites Mal in der Panade gewendet und erst dann in heißem Öl goldbraun ausgebacken. Das Ergebnis ist sagenhaft knusprig! Dazu passen natürlich am Besten Pommes Frittes und eine Sweet Chili Sauce.
Zutaten:
200 g Hähnchenbrust oder -innenfilet
100 ml Milch oder Buttermilch
1 Ei
50 g Speisestärke
50 g Mehl
Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf, Chilipulver
1 l Öl, z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl, zum Frittieren
Zubereitung:
Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in der Milch oder Buttermilch einlegen; eine Stunde lang im Kühlschrank ziehen lassen.
In einer Schüssel Speisestärke, Mehl, Salz, Pfeffer, Paprika und Chili mischen.
Das Fleisch aus der Milch nehmen, abtropfen lassen, und durch die Mehlmischung ziehen.
Öl auf ca. 180°C erhitzen, entweder in einem Topf oder einer Fritteuse.
Ei in die Milch aufschlagen und gut verrühren. Die Fleischstücke durch die Eiermilch ziehen, dann nochmal durch die Mehlmischung. Portionsweise ins heiße Öl geben und in ca. 4 Minuten goldbraun frittieren.