Pfannkuchen und Omelettes sind schnell und einfach zubereitet und können immer wieder variiert werden. Zutaten: 90 g Mehl2 Eier1 Eischwer Milch1 Messerspitze Backpulver 1 kl. Glas (150 g Abtropfgewicht) Mischpilze
Kategorie: Hauptgerichte
Lasagne al Forno
Die klassische Lasagne mit Fleischsoße – dagegen sind alle anderen Lasagne doch bloß Nudelaufläufe! Zutaten: 1 Portion Nudelteig (oder entsprechende Anzahl Lasagneplatten)1 Portion Ragu alla Bolognese1 Portion Bechamelsoßeca. 60 g
Überbackene Lammkoteletts
Zutaten: 300 g Kartoffeln, vorgekocht und gepellt1 kl. Pack (250 g) Tomaten, stückig2 Tomaten, frisch1 Zwiebel1-2 Knoblauchzehen3 kleine Lammkoteletts1 Esslöffel Olivenöl2 Esslöffel Creme Fraîche70 g Mozzarella, geriebenSalz, Pfeffer, Rosmarin, einige
Nudeln selbstgemacht
Nudeln sind beliebt, schnell zubereitet, lecker, immer wieder neu. Im Handel gibt es buchstäblich hunderte Sorten, die sich (fast) nur durch ihre Form unterscheiden. Sie liegen entweder getrocknet im Regal
Ragu alla Bolognese
Wusstet ihr schon, daß „Spaghetti Bolognese“ eine deutsche Erfindung ist? In Italien gehören Spaghetti und Bologneser Soße nicht zusammen – die richtige Nudel für die Fleischsoße ist eine breite Bandnudel,
Dicke Bohnen mit Speck, Nackensteak und Kartoffeln
„Decke Bunne“ – Dicke Bohnen – sind fast schon ein Nationalgericht im Rheinland. Speck und Zwiebeln gehören immer dazu, und Kartoffeln. Zutaten: 200 – 250 g Kartoffeln, festkochendSalz 1 Glas
Frohe Ostern und ein leckeres Gericht
Eigentlich wollte ich ja Kaninchen schmoren, aber leider waren keine erhältlich. Dann wurden es doch Lammkoteletts, begleitet von grünen Bohnen und Yorkshirepudding. Da der Yorkshirepudding in der Zubereitung am längsten