Scotch Eggs – Schottische Eier

Scotch Eggs – Schottische Eier

Einzeln ein Snack, zwei davon mit Beilagen ergeben ein Hauptgericht: Schottische Eier.
Dafür werden Eier gekocht, mit Wurstbrät umhüllt, paniert und frittiert. Ja, ja, die Schotten frittieren alles… sogar Marsriegel! Nein, das ist kein Witz: Frittierter Marsriegel ist in Schottland tatsächlich ein Dessert.

Die Schottischen Eier so hinzukriegen, dass die Dotter noch nicht ganz hart sind nach dem Frittieren, ist eine Kunst für sich.

Zutaten:

3 Eier
250 g Wurstbrät, grobe oder feine Bratwurst, roh
1 Esslöffel Mehl
Paniermehl oder Panko

Öl zum Frittieren

Zubereitung:

Zwei der Eier kalt aufsetzen und zum Kochen bringen; dabei eine Prise Salz oder einen Schuss Essig ins Kochwasser geben. Eier 5-6 Minuten kochen, sie sollen innen noch etwas weich sein. Abschrecken und noch heiß pellen. Abkühlen lassen.

Wenn man Bratwurst verwendet, muss man die Wurstmasse aus den Pellen drücken. Wurstmasse oder -brät in der Handfläche flachdrücken und je ein Ei damit umhüllen. Dies bitte äußerst vorsichtig tun, denn weichgekochte Eier platzen schnell, wenn sie gedrückt werden!

Das dritte Ei aufschlagen und verquirlen. Umhüllte Eier in Mehl, Ei und schließlich Paniermehl wenden.

Öl oder Frittierfett auf ca. 180°C erhitzen (Fritteuse oder Topf mit Thermometer). Die Eier vorsichtig mit einem Schaumlöffel oder Sieb hineingleiten lassen und 6 Minuten frittieren. Aus dem Öl heben und mit Salat und Pommes Frittes oder Toast servieren.
Schottische Eier können heiß oder kalt verzehrt werden; übriggebliebene Eier können am nächsten Tag als Snack verzehrt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner