Halbes Schweinefilet übrig? Oder mageres Schnitzel? Lust auf ein schnelles Gericht, das irgendwie nach Italien und Urlaub schmeckt? Es muss ja nicht immer Original sein! Dieser Nudeltopf ist mit Vorbereitungen
Kategorie: Schwein
Geschnetzeltes in sahniger Pfifferlingssauce – mit Pfiff!
Geschnetzeltes ist schnell zubereitet und je nach Zutaten von schlicht bis edel; diese Variante kommt mit Pfifferlingen in einer Sahnesauce. Verwendet werden kann Schwein, Huhn oder Pute, jeweils ein Stück,
Wurstgulasch
Wurstgulasch ist eines dieser Gerichte aus den 1970ern, die in der ehemaligen DDR besonders beliebt waren, aber auch in den westlichen Bundesländern nicht unbekannt, vor allem in Arbeiterfamilien. Es ist
Königsberger Klopse
Ein weiteres fast vergessenes Gericht, das viele nur noch aus der Dose kennen. Dabei sind sie frisch zubereitet unendlich besser – und: Königsberger Klopse brauchen kaum mehr als eine halbe
Kartoffeln unter der Haube
Was mit Bratenresten oder übrig gebliebenem Suppenfleisch anfangen? Zum Wegwerfen ist das viel zu schade! Eine Möglichkeit sind „Kartoffeln unter der Haube“. Dabei werden in der Schale gekochte Kartoffeln mit
Lauch-Blumenkohl-Kasserolle mit Bauchfleisch
Ein Ofengericht, das wenig Arbeit macht, dabei gut schmeckt und alles hat, was man so braucht. Die Lauch-Blumenkohl-Kasserolle hat wirklich alles: Kartoffeln, Gemüse, Fleisch – und alles in einer Form!
Scotch Eggs – Schottische Eier
Einzeln ein Snack, zwei davon mit Beilagen ergeben ein Hauptgericht: Schottische Eier. Dafür werden Eier gekocht, mit Wurstbrät umhüllt, paniert und frittiert. Ja, ja, die Schotten frittieren alles… sogar Marsriegel!
Geschnetzeltes in cremiger Pilzsauce
Zartes Schweine- oder Hühnerfleisch und herzhafte Pilze in mundgerechten Happen, begleitet von einer cremigen Sauce mit Weißwein, das ist ein einfaches und trotzdem edles Gericht und steht in gerade mal
Blumenkohl-Chorizo-Auflauf
Milder Blumenkohl und scharfe Chorizo. Passt nicht? Passt doch! Das Rezept ist besonders gut als Resteverwertung geeignet; wenn man ein Rezept mit Blumenkohl hat, einfach ein paar Kartoffeln und genügend
Nackenkotelett mit warmem Apfel-Birnenkompott und Kartoffelpüree
Schnell gekocht, lecker, und das warme Kompott macht es zu etwas besonderem. Ein weiteres typisches Herbstgericht! Zutaten: 1 Nackenkotelett, ca. 150-200 g2 kleine Zwiebeln200 g. mehlige Kartoffeln1 säuerlicher Apfel1 Birne2