Im Moment bin ich dank der Currywurstdebatte kulinarisch ein wenig rebellisch. Da musste dann auch mal dieser Klassiker sein. Ich habe Putenschnitzel verwendet, aber Schweineschnitzel gehen natürlich genausogut. Zutaten: 200
Kategorie: Schwein
Currywurst! – mit selbstgekochter Currysoße
Currywurst ist in den letzten Tagen ja in aller Munde (Pun intended), seit VW angekündigt hat, die größte Kantine am Hauptstandort komplett auf vegetarische und vegane Küche umzustellen. Es ist
Spaghetti mit Fleischbällchen
Das Fliegende Spaghettimonster gab uns diese Speise in Seinem Abbild, auf daß wir Seiner gedenken. Mögen seine nudeligen Anhängsel euch immer auf dem Boden der Tatsachen halten! Spaß beiseite: Ich
Bauernsalat / Reissalat
Es muss nicht immer Blattsalat sein. Bauernsalat ist eine erfrischende Beilage, kann aber auch alleine stehen. Mit Reis ist er eine sättigende Alternative zu Kartoffel- oder Nudelsalat und passt gut
Schweinefilet im Brotteig
Edel, einfach, ausnahmsweise für zwei – oder für zwei Tage, denn dieser Leckerbissen schmeckt auch kalt! Zutaten: 1 Schweinefilet, ca. 500 g2 Zwiebeln8 Scheiben BaconÖl und Butter für die PfanneSalz
Cottage Pie
Shepherds Pie und der eng verwandte Cottage Pie sind echtes Wohlfühlessen – lecker, sättigend, einfach zuzubereiten und gut vorzubereiten. Der einzige Unterschied: Beim Shepherds Pie wird Lammhack verwendet, beim Cottage
Paella Mista
Die Paella stammt ursprünglich aus Valencia, und diese Variante hier – Paella Mista – trägt dort auch etwas geringschätzig den Beinamen „Paella Turista“. Für Puristen gehört in eine Paella weder
Bangers’n’Mash
Nochmal ein typisch englischer „Pub Grub“, ein einfaches Gericht, das man in vielen Pubs im UK finden kann. Bangers’n’Mash ist ausgesprochenes Comfort Food, schnell und leicht gemacht, sättigend und wohlschmeckend.
Filetkopf mit Backkartoffeln
Schweinefiletköpfe sind das dicke Ende vom Filet; je nach Größe benötigt man 1 – 2 pro Portion. Hier werden sie zusammen mit Kartoffeln im Backofen zubereitet. Man verwendet am Besten
Frikadellen
Ob man sie nun Frikadellen nennt, Buletten oder Fleischpflanzerl, sie schmecken heiß oder kalt, und deshalb mache ich immer gleich die doppelte Menge. Statt eingeweichtem Brötchen oder Paniermehl verwende ich