Die kleinen schwedischen Fleischbällchen sind bei uns vor allem durch ein gewisses Möbelhaus berühmt geworden; sie werden nicht nur in jeder Filiale im hauseigenen Restaurant angeboten, sondern kurz vor dem
Kategorie: Hauptgerichte
Miesmuscheln rheinische Art
In den Monaten mit R sind Muscheln am Rhein ein sehr beliebtes Gericht, besonders in Köln, obwohl die Domstadt ja nicht gerade nahe an der Küste liegt und Muscheln sehr
Ochsenschwanzsuppe, gebunden
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen, Wind und Regen lassen uns frösteln. Da geht nichts über eine wärmende Suppe! Die gebundene Ochsenschwanzsuppe ist ein Klassiker; im Gegensatz zur klaren
Hähnchen-Frischkäseroulade mit Kartoffelspalten
Noch ist das Wetter warm und der Sommer nicht so ganz gegangen, da kann man nochmal leichte Küche bevorzugen, bevor Nebel und Kälte den Sinn eher auf deftige Eintöpfe richten.
Spaghetti in cremiger Sahne-Räucherfisch-Sauce
Schnell gekocht, köstlich, sahnig, cremig. Es muss halt nicht immer Bolognese sein! Zutaten: 85 g SpaghettiSalz 1 Esslöffel Butter1 kl. Zwiebel1 Knoblauchzehe1/2 Päckchen Crème fraîche Salz, Pfeffer, Dilleinige Spritzer Zitrone200
Maccaroni in Champignon-Sour Cream-Sauce
Frische Champignons in einer cremigen, würzigen Sahnesauce umhüllen kurze Maccaroni – ein schnelles, leichtes Gericht und sagenhaft lecker! Zutaten: 85 g kurze Maccaroni 200 g frische Champignons60 g Speckwürfel (optional
Rinderherzspieße mit Backkartoffeln
Ein traditionelles Gericht aus Peru. Rinderherz ist mager und hat einen zarten Beigeschmack nach Wild. Man kann es kurzbraten (bitte höchstens rosa, sonst wird es zäh) oder schmoren. Bei diesem
Fisch in Blätterteig
Diese Pastete kommt mit Fisch, Spinat und Erbsen daher; obwohl sie luftig ist, ist sie dank des Blätterteigs eine echte Kalorienbombe! Zutaten: 1 Pack gekühlter Blätterteig (275 g) oder eine