Ob man sie nun Frikadellen nennt, Buletten oder Fleischpflanzerl, sie schmecken heiß oder kalt, und deshalb mache ich immer gleich die doppelte Menge. Statt eingeweichtem Brötchen oder Paniermehl verwende ich
Kategorie: Rezepte
Kalbsleber mit Äpfeln und Zwiebeln an Kartoffelpüree
Mal wieder was mit Innereien, denn Innereien sind köstlich und verdienen mehr Beachtung! Gerade Leber hat einen hohen Gehalt an gut verwertbarem Eisen, viel Eiweiß und wenig Fett. Richtig zubereitet
Geschmorter Ochsenschwanz mit Polentaschnitten
Ochsenschwanzsuppe war früher – bis in die 1970er – eine Delikatesse und durfte in keinem Festmenü fehlen. Das Fleisch des Rinderschwanzes ist knorpelig und von Bindegewebe durchzogen; durch langes Kochen
Bunte Linsensuppe
Wir sind im Wonnemonat Mai, nur wenige Tage vor Beginn des meteorologischen Sommers, aber Dauerregen und Temperaturen um 12°C sorgen für November-Feeling. Passend dazu habe ich dann mal eine wärmende
Chili con Carne
Feurig-scharfes Chili, natürlich mit Bohnen und Mais, wie sich das gehört. Zutaten: 500 g Rinderhack2 Zwiebeln2 – 3 Knoblauchzehen1 Dose Kidneybohnen (400 g)1 kleine Dose Maiskörner (70 g)500 g passierte
Blumenkohl-Broccoli-Gratin
Mal wieder ein Gericht aus dem Ofen, das wenig Arbeit macht: Blumenkohl, Broccoli und Kartoffeln verbergen sich mit Bacon unter einer würzigen Käsehaube. Zutaten: 250 g Kartoffeln, festkochend250 g Blumenkohl
Bratwurst, selbst gewurstet!
Sonst stelle ich hier ja nur Rezepte ein, die jeder in einer normal ausgestatteten Küche selbst kochen kann, ohne spezielle Geräte zu benötigen. Für selbstgemachte Bratwurst benötigt man einen Fleischwolf
Fish’n’Chips
Ich geb’s ja zu – ich bin anglophil. Die englische Küche ist aber auch viel besser als ihr Ruf, und gerade die einfachen Gerichte sind oft die besten. Fish’n’Chips ist
Hackbraten mit Kartoffelspalten
Ein Rezept, bei dem man weder Topf noch Pfanne benötigt; alles wird auf einem Backblech im Ofen zubereitet. Hackbraten ist oft ungeliebt und unterschätzt, zu Unrecht, und dieses Rezept hier
Yoghurt-Kräuter-Dip
Ein leichter Dip z. B. für Backkartoffeln Zutaten: 1 Becher griechischer Yoghurt (150 g)1/2 Becher Creme Fraîcheje 1/2 Bund Schnittlauch und PetersilieSalz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung: Schnittlauch und Petersilie