Hühnchen aus dem Römertopf
1967 wurde der Römertopf vorgestellt und eroberte den deutschen Markt. In den 1970ern durfte er in keiner Küche fehlen; unzählige Kochbücher lieferten Rezepte für die Zubereitung von so ziemlich allem,
Gebackene Forelle
Edler, heimischer Fisch mit zartem, aromatischem Fleisch, ganz einfach zusammen mit Kartoffeln im Backofen zubereitet. Da die Kartoffeln länger brauchen, gibt man den Fisch einfach später hinzu. Insgesamt ein einfaches,
Putenbrust mit schnellem Kartoffel-Broccoli-Gratin
Cremiges Gratin zu magerer Putenbrust, schnell gekocht und ein Genuss! Zutaten: 150 – 200 g PutenbrustSalz, PfefferButter und Öl für die Pfanne gut 200 g Kartoffeln150 – 200 g Broccoli,
Cordon Bleu von der Pute
Um das Schnitzel Cordon Bleu ranken sich Legenden: Einst soll es aus der Not entstanden sein, als in einer Hütte im Wallis mehr Gäste kamen, als angemeldet waren. Die findige
Puten-Rahmgeschnetzeltes mit Paprika
Zarte Putenbrust, knackiger Paprika, rote Zwiebel und eine milde Sahnesoße… und schnell gemacht ist es auch! Zutaten: ca. 180 g Putenbrustfilet100 g Paprikastreifen, TK-Ware, oder eine Paprikaschote1 rote Zwiebel1 Teelöffel
Spaghetti Carbonara
Schnell zubereitet, lecker, und immer wieder Grund für Streit: Gehört nun Sahne in die Carbonara oder nicht? Ich persönlich mag sie lieber mit Sahne, und deshalb verwende ich hier Sahne.
Schweinenackenbraten
Ausnahmsweise mal ohne Foto, und auch nicht eine Portion, denn so ein Braten muss schon eine gewisse Größe haben, sonst trocknet er aus. Aber glücklicherweise ist kalter Braten köstlich als
Sauerkraut „untereinander“ (mit Kartoffelpüree)
Es wird Herbst, und damit Zeit für einfache, sättigende und herzhafte Gerichte. Die Mengenangaben sind ausnahmsweise für zwei – entweder zwei Personen, oder eine Person für zwei Tage, denn schon