Popcornchicken
Popcornchicken ist ein seltsamer Name für eine köstlich-knusprige Variante von frittiertem Hühnchen. Anfang der 1990er tauchte es erstmals auf den Speisekarten von KFC auf, inspiriert von thailändischem Streetfood. Für Popcornchicken
Feine Semmelknödelchen
Semmelknödel sind eine der ältesten Beilagen überhaupt. Heute gehören sie zu festlichen Braten, aber sie sind Resteverwertung von altem Brot. Und sie können auch (fast) alleine stehen als „Kloß mit
Spaghetti mit weißen Riesenbohnen und Thunfisch
Heute mal ein einfaches und schnelles Nudelgericht; es muss ja nicht immer Bolognese zur Pasta sein! Bohnen und Thunfisch sind ebenfalls beliebte Zutaten zur Nudel. Zutaten: 85 g Spaghetti 200
Weihnachtlicher Fasan
Fasan ist ein edler Wildvogel, etwas kleiner als ein Huhn. Da er nicht geschlachtet, sondern gejagt wird, muss man ein bißchen aufpassen: Es könnten noch Schrotkörner im Vogel sein! Davon
Steak in Grüner Pfeffersauce
Ein Klassiker in jedem Steakhaus ist dieses Hüftsteak in einer pikanten Sauce mit eingelegtem grünem Pfeffer und Sahne. Natürlich kann man jedes Steak dafür verwenden – es muss nicht einmal
Chicken Tikka Masala
Das britische Nationalgericht ist Fish’n’Chips? Weit gefehlt… es gibt tatsächlich mehrere, und eines davon ist Chicken Tikka Masala, erfunden nicht in Mumbay oder New Delhi, sondern in Glasgow, Schottland, von
Kaninchenpastete mit Pilzen
Nachdem ich Kaninchenkeulen in Rotweinsauce gekocht hatte, blieb die Hälfte übrig – klar, es war ja eine Kilopackung gefrorener Kaninchenkeulen! Also für einen Single viel zu viel. Aber: Reste vom
Kaninchenkeulen in Rotweinsauce
Vergangene Woche, am 24.10.24, hatte Kaufland Wild im Angebot ab 07:00 Uhr morgens. Also Mittagspause vorgezogen und gegen 10:00 Uhr dort aufgeschlagen – da waren doch tatsächlich Perlhühner und Barbarieenten
Kartoffeln unter der Haube
Was mit Bratenresten oder übrig gebliebenem Suppenfleisch anfangen? Zum Wegwerfen ist das viel zu schade! Eine Möglichkeit sind „Kartoffeln unter der Haube“. Dabei werden in der Schale gekochte Kartoffeln mit
Shortbread – zart und mürb
Schottisches Shortbread ist das Mürbteigplätzchen schlechthin. Die Großmutter aller Butterkekse! Und dabei brauchen sie weder exotische Zutaten, noch eine lange Zutatenliste: Mehl, Butter und Zucker, evtl. noch etwas Salz (wenn